Die traditionell chinesische Veterinärmedizin (TCVM)
Die Behandlungen nach der traditionellen chinesischen Veterinärmedizin (TCVM) zielen darauf ab, Störungen der Lebensenergie zu erkennen und zu beheben, um die körpereigenen Kräfte auszugleichen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Die traditionelle chinesische Veterinärmedizin (TCVM) ist ein ganzheitliches Heilverfahren, das auf jahrtausendealten Prinzipien beruht. Sie umfasst verschiedene Methoden wie die Akupunktur, Moxibustion (Wärmebehandlung), Kräutermedizin und Ernährungsberatung. Der Fokus liegt auf der Förderung des inneren Gleichgewichts und der Wiederherstellung des harmonischen Flusses der Lebensenergie (Qi) im Körper.
In der TCVM wird der Körper als ein zusammenhängendes System betrachtet, bei dem körperliche, geistige und emotionale Aspekte miteinander in Einklang stehen müssen. Störungen im Energiefluss können zu Ungleichgewichten führen, die sich in verschiedenen Beschwerden oder Krankheiten äußern können. Die TCVM zielt darauf ab, diese Ungleichgewichte zu erkennen und sanft zu korrigieren, um das Wohlbefinden des Tieres zu unterstützen.
Durch individuelle Behandlungsansätze wird in der TCVM nicht nur die Symptome behandelt, sondern auch die Ursachen von gesundheitlichen Problemen berücksichtigt.